Sektionen
Herausgeber
Offenes Heft
Redaktion: Sigrid Brandt
Ausgabedatum: 07.02.2010
-
Icomos-workshop
-
Spelsberg, Irmela
Was spricht dafür, die deutsch-polnische Welterbestätte Fürst-Pückler-Park Muskau um Park und Schloß Branitz zu erweitern?
-
Wasmuth, Georg
Der Flughafen Tempelhof als Kandidat für die European Tentative List
-
-
Aktuelles
-
Berger, Eva
Appell zur Unterstützung der Gartendenkmalpflege im Wiener Bundesdenkmalamt
-
Schilling, Joerg
Von Klinker und Chrom. Bilder mit dem Stativ - Architektur und Fotografie in Hamburg um 1930
-
Tag, Denkmal
The International Day for Monuments and SitesTheme for 2010 – "The Heritage of Agriculture"Celebrate the world’s heritage on 18 April 2010!
-
-
Rezensionen
-
Kappel, Kai
Thomas Elsaesser, Christina Gräwe, Jörg Schilling, Peter Cachola Schmal (Hrsg.): Martin Elsaesser und das Neue Frankfurt / Martin Elsaesser and the New Frankfurt, Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung in Frankfurt/M. Tübingen, Berlin 2009.
-
Wunsch, Barbara
Historische Kulturlandschaft und Denkmalpflege
-
Jacob, Ulf
"... ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich ...". Stand und Perspektiven der Pücklerforschung
-
Barz, Andreas
Liebe Deine Stadt
-
Barz, Andreas
Tschechiens Utopia und der Stiefel der Diktatur
-
-
Beiträge und Neuerscheinungen
-
u.a., Joerg Haspel
Welterbestätten des 20. Jahrhunderts. Defizite und Risiken aus europäischer Sicht
-
Brandt, Sigrid / Konferenz, Gdynia 2007
Modernism in Europe. Modernism in Gdynia
-
Haspel, Joerg
Eine Zukunft für unser gemeinsames Erbe
-
-
ICOMOS-Workshop
-
Teilnehmer, Programm /
ICOMOS-Workshop "European Heritage Label und Weltkulturerbe" am 20./21. November 2009 in Berlin
-
Debold-Kritter, Astrid
Beitrag zur Diskussion über Terezín/Theresienstadt als Festungsstadt und Gedenkort des Holocaust für das Europäische Kultursiegel
-
Skalecki, Georg
European Heritage Label: Der Dom zu Bremen als Zentrum der Missionierung des europäischen Nordens
-
Schwarting, Andreas
Die Werkbundsiedlungen 1927-1932 als europäisches Kulturerbe
-
Zalivako, Anke
Vom Kommunehaus zur den Unité d'Habitation - ein europäisches Erbe?
-
Brandt, Sigrid
Das sowjetische Erbe als Weltkulturerbe
-
Brenne, Winfried
Die ADGB-Bundesschule in Bernau bei Berlin -eine Erweiterung der Bauhaus-Welterbestätten in Weimar und Dessau?
-
Hoehmann, Rolf
Denkmale der Industrie und Technik auf der deutschenWeltkulturerbeliste
-
Krosigk, Klaus-Henning von
Der Jüdische Friedhof Weißensee und jüdische Sepulkralkultur in Berlin
-
Hesse, Frank Pieter
Die Hamburger Sternwarte. Ein Kulturdenkmal von nationaler und internationaler Bedeutung
-
Hesse, Frank Pieter
Der Jüdische Friedhof Altona/Königstraße. Ein Kulturdenkmal von nationaler und internationaler Bedeutung
-
Weiss, Gerd
Empfehlungen der Landeskonservatoren für bundesdeutsche Welterbe- und Europa-Erbe-Nominierungen - ein Zwischenbericht
-
Engels, Barbara
Das Naturerbe - Welterbestätten und Welterbepotentiale in Deutschland
-
Ringbeck, Birgitta
UNESCO-Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt - Fortschreibung der deutschen Vorschlagsliste (Tentativliste)
-